- Dreck
- Drẹck der; -(e)s; nur Sg; 1 gespr; alle Dinge (wie z.B. Schmutz und Abfall), die bewirken, dass etwas nicht sauber ist <voller Dreck sein; mit Dreck verschmiert sein>: Sein Gesicht war vor lauter Dreck kaum noch zu erkennen; Dreck vom Fußboden aufkehren; Der Apfel fiel in den Dreck (= auf den Erdboden)|| K-: Dreckhaufen, Dreckspritzer2 gespr! pej; eine Sache oder Angelegenheit: Kümmere dich doch um deinen eigenen Dreck!; Jetzt hab ich keine Lust mehr - mach deinen Dreck doch allein!3 gespr pej; etwas, das qualitativ sehr schlecht ist ≈ ↑Mist (2): Was ist denn das für ein Dreck?|| ID jeder Dreck gespr pej; jede Kleinigkeit: Unser Lehrer regt sich wegen jedem Dreck auf; meist Das geht dich einen Dreck an gespr! das ist nicht deine Sache und du solltest dich nicht dafür interessieren: Wo ich gestern Abend war, (das) geht dich einen Dreck an!; sich einen Dreck um jemanden / etwas kümmern / scheren gespr! sich überhaupt nicht um jemanden / etwas kümmern; aus dem gröbsten Dreck heraus sein gespr; die Schwierigkeiten, die man am Anfang eines Unternehmens hat, überwunden haben; Dreck am Stecken haben gespr; etwas Verbotenes oder Unmoralisches getan haben; jemanden wie den letzten Dreck behandeln gespr; jemanden sehr schlecht behandeln; im Dreck stecken / sitzen gespr; große Schwierigkeiten haben
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.